Cyber-Sicherheitslücke schließen: 3 Faktoren für analysegestützte Sicherheit
Laut der 2018 von IDG durchgeführten Studie zum Thema "Security Priorities" geben 28% der IT-Fachleute und -Manager an, dass sie aufgrund externer Cyber-Bedrohungen gezwungen sind, Zeit und Aufmerksamkeit von strategisch ausgerichteten Arbeiten abzuziehen. Die gleiche Studie ergab auch, dass in den Unternehmen der Befragten durchschnittlich 3,4 Stellen offen sind. Das bedeutet, dass sich bereits überlastete Sicherheitsteams einer Lawine von Benachrichtigungen aus einer Reihe von Tools gegenüber sehen und nicht die Ressourcen haben, um die Informationsflut zu sichten.
Lesen Sie diese Kurzbeschreibung von CSO, Schließen der Cyber-Sicherheitslücke: 3 Faktoren für analysegestützte Sicherheit, um zu erfahren, wie Sie Sicherheitsniveau steigern und echte Verbesserungen im Ergebnis erzielen können.
Laden Sie eine Ausgabe herunter, um zu erfahren, wie Sie:
- Datensilos auflösen und Daten zentralisieren
- Prozesse automatisieren und Sicherheits-Workflows orchestrieren
- Sicherheit innerhalb von IT-Organisationsstrukturen integrieren und optimieren