Unternehmensresilienz

Erfolg in unsicheren Zeiten

Machen Sie DevOps, Security und IT systemresilient – und meistern Sie alle unvorhersehbaren Herausforderungen unserer Zeit.

Werden Sie widerstandsfähiger gegenüber neuen Bedrohungen in volatilen Märkten

Störungen erkennen und beheben Störungen erkennen und beheben

Störungen erkennen und beheben

Mit Monitoring und schneller Problembehebung halten Sie Ihr Kerngeschäft am Laufen.

das Unternehmen schützen das Unternehmen schützen

Das Unternehmen schützen

Wenn Sie neue Cyberbedrohungen rasch identifizieren, erkennen und abwehren können, halten Sie die geschäftlichen Auswirkungen minimal.

flexibel skalieren flexibel skalieren

Flexibel skalieren

Durch das Monitoring sowohl von Cloud-nativen als auch herkömmlichen Technologien, können Sie je nach geschäftlichem Bedarf hoch- oder herunterskalieren.

DIE HERAUSFORDERUNG

Neue Bedrohungen für Ihr Unternehmen abwehren

Unternehmen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert, die es schwieriger denn je machen, fokussiert zu bleiben und Erfolg zu haben:

  • Unvorhersehbare Marktereignisse belasten die bestehenden Systeme.
  • Cyberbedrohungen werden raffinierter und haben eine größere Reichweite.
  • Immer komplexere Umgebungen erschweren die Problemerkennung.

Splunk bietet das Daten- und Analysegerüst, mit dem Sie Störungen rasch erkennen und identifizieren, schnell reagieren und den Betrieb wiederherstellen. So bleiben Sie auch in schnelllebigen, instabilen Geschäftsumfeldern erfolgreich.

neue Bedrohungen für Ihr Unternehmen abwehren neue Bedrohungen für Ihr Unternehmen abwehren
Hintergrund

Unsere Lösung

Resilienz maximieren. Agilität im Unternehmen aufbauen.

Die Technologie von Splunk stellt die Weichen für erfolgreiche Geschäftskontinuität: durch Echtzeitmonitoring und -untersuchung beliebiger Daten aus beliebigen Quellen – so erkennen und beheben Sie Fehler und Vorfälle in jeder Umgebung, ob lokal oder in der Cloud.

Die Splunk Plattform Die Splunk Plattform

Die Splunk Plattform

raus aus den Datensilos raus aus den Datensilos

Raus aus den Datensilos

Datenanalysen in beispiellosem Umfang Datenanalysen in beispiellosem Umfang

Datenanalysen in beispiellosem Umfang

neue Erkenntnisse neue Erkenntnisse

Neue Erkenntnisse

Daten sind komplex, aber der Umgang damit kann ganz einfach sein: Profitieren Sie von effizienten Untersuchungen und schneller Problemlösung, indem Sie all Ihre Daten auf einer Plattform zusammenführen – unabhängig von Quelle und Skalierung.

Service-Monitoring und Erkenntnisse

Volatilität führt zu Ausfällen, wenn die Systeme nicht resilient sind. Doch angesichts eines immer komplexeren, verteilten Technologie-Stacks wird es immer schwieriger, Engpässe und Schwachstellen zu ermitteln.

Dank umfassender Transparenz werden Probleme schnell erkannt, priorisiert und gelöst, sodass Ihre Services reibungslos funktionieren. Mit unseren Dashboards behalten Sie Service-Zustand und Event-Korrelation immer im Blick, und mit automatisierter Incident-Priorisierung lassen sich die Reaktionszeiten verkürzen.

Service-Monitoring und Erkenntnisse Service-Monitoring und Erkenntnisse

70–90%

weniger Zeitaufwand für Untersuchungen

 

60–80%

weniger negative Auswirkungen auf das Unternehmen, aufgrund weniger und schneller gelöster Incidents

Schutz vor neuen Bedrohungen

Unberechenbarkeit und blinde Flecken können Sicherheitslücken und Service-Unterbrechungen nach sich ziehen.

Mit einem daten- und analysegestützten Ansatz für Monitoring, Untersuchung und Reaktion erhöhen Sie die Widerstandsfähigkeit Ihrer Systeme. Dazu nutzen Sie alle Daten aus beliebigen Quellen, um blinde Flecken zu beseitigen und die Reaktionszeit zu verkürzen.

Schutz vor neuen Bedrohungen Schutz vor neuen Bedrohungen

30–80%

geringeres Risiko von Datenlecks, IP-Diebstahl und Betrug

 

20–40%

Zeitersparnis bei Audits und Compliance-Prüfungen

Infrastruktur-Monitoring und Troubleshooting

In komplexen Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen werden Systeme bedarfsgerecht skaliert und eine Infrastruktur besteht manchmal nur wenige Minuten lang. Also müssen Sie Probleme in Sekundenschnelle finden und beheben können.

Probleme schnell erkennen, finden und beheben, dank Transparenz und Kontrolle der gesamten IT-Landschaft. Indem Sie all Ihre Daten und KI-gestützte Erkenntnisse nutzen, ergreifen Sie rasch Maßnahmen.

Infrastruktur-Monitoring und Troubleshooting Infrastruktur-Monitoring und Troubleshooting

80 %

schnellere Problemerkennung

 

90 %

weniger Zeitaufwand für Incident-Untersuchungen

Application Performance Monitoring

Innovative Teams, die ihre Anwendungen schnell entwickeln, können unwissentlich Schwachstellen in komplexe Umgebungen einführen. Damit riskieren Sie Ausfälle oder Leistungseinbußen.

Unterstützen Sie Ihre Entwickler, indem Sie ihnen bessere Einblicke in die Service-Abhängigkeiten und die laufende App-Performance geben. So erhöhen Sie die Ausfallsicherheit Ihrer Anwendungen.

APM für optimale Performance APM für optimale Performance

60–80%

schnelleres Erkennen und Lokalisieren von Fehlern

 

50–70%

höhere Effizienz von Entwicklern

university of arizona university of arizona

KUNDENBERICHT

Hilfe für Studenten und Dozenten in einer Remote-Lernumgebung

Wir waren in der Lage, alle unsere Informationen in Splunk zu importieren und tägliche Dashboard-Berichte zu erstellen, die es uns ermöglichten, Trends in unserer VPN-Nutzung zu erkennen und so Daten zu nutzen, um unsere Remote-Mitarbeiter besser zu unterstützen.

Lanita Collette, Deputy Chief Information Officer and Chief Information Security Officer, University of Arizona

Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen von Splunk profitiert

Mit diesen Lösungen gelingt die digitale Transformation Ihres Unternehmens.

digitales Erlebnis digitales Erlebnis

Digitale Customer Experience

Schaffen Sie optimale Kundeninteraktionen, sorgen Sie für maximale Performance und schützen Sie jeden Touchpoint.

Mehr erfahren
Cloud-Migration Cloud-Migration

Cloud-Migration

Bringen Sie mit Splunk Ihr Unternehmen erfolgreich in die Cloud.

Mehr erfahren

Jetzt durchstarten

Wir zeigen Ihnen, wie Sie trotz neuer Bedrohungen und volatiler Märkte widerstandsfähiger werden.