Data-to-Everything™ Tarife – FAQs
Überblick
Was sind Data-to-Everything Tarife?
Splunks Data-to-Everything Tarife bieten kalkulierbare und flexible Tarifoptionen für Splunk® Produkte. Nachfolgend finden Sie detailliertere Informationen zu den einzelnen Programmen sowie zu den Produkten, für die sie gelten.
Laden Sie die Broschüre zu Splunks Data-to-Everything Tarifen herunter, um mehr über Splunks Tarifoptionen zu erfahren. Oder lernen Sie hier mehr zum Workload-basierten Tarifmodell.
Muss ich mein Tarifmodell anpassen?
Nein. Unser Ziel ist es, unseren Kunden die Flexibilität zu geben, den Tarif zu wählen, der ihren Bedürfnissen entspricht. Die bestehenden Tarifmodelle werden nicht ersetzt, Kunden können sich aber für die Umstellung auf ein alternatives Tarifmodell entscheiden. Mehr Informationen zu den einzelnen Tarifoptionen finden Sie im Folgenden.
Wo erfahre ich mehr über Splunks Tarifoptionen?
In den nachfolgenden Abschnitten haben wir häufig gestellte Fragen zu den einzelnen Tarifoptionen zusammengestellt. Sie können sich natürlich auch jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie weitere Informationen zu Tarifen erhalten oder klären möchten, ob bestimmte Tarifoptionen für Sie geeignet sind.
Entitätsbasiertes Tarifmodell
Was ist das entitätsbasierte Tarifmodell?
Entitätsbasierte Tarifmodelle stehen für Splunk IT Cloud und Observability Cloud zur Verfügung. Dabei handelt es sich um optimal dimensionierte, integrierte Cloud-Portfolios, die Preisschwankungen für Software minimieren.
- Bei Splunk IT Cloud basiert der Tarif auf der Anzahl der verwalteten Entitäten oder Hosts.
- Bei Splunk Observability Cloud basiert der Tarif auf der Anzahl der Hosts.
Entitätsbasierte Tarifmodelle eignen sich am besten für Kunden, die definierte ITOps- oder DevOps-Anwendungsfälle mit maßgeschneiderten Funktionen angehen möchten.
Wie funktionieren die Tarife in diesem Modell?
Entitätsbasierte Tarifmodelle richten sich nach der Anzahl der geschützten Geräte oder Hosts, die Sie analysieren, schützen oder überwachen möchten. Diese einfache, mehrstufige Preisoption macht Kosten transparent und planbar. Sie können neue Funktionen ausprobieren und auf unbegrenzte Datenmengen skalieren und müssen sich dabei nur um die Anzahl der verwalteten Assets kümmern und nicht um die von ihnen generierte Datenmenge.
Welche Lizenztypen werden bei entitätsbasierten Tarifmodellen angeboten?
Für Splunk IT Cloud und Observability Cloud werden Jahresabonnements angeboten.
Wer kann entitätsbasierte Tarifmodelle nutzen?
Entitätsbasierte Tarifmodelle stehen derzeit nur Privatunternehmen in Amerika zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung bei der Wahl der passenden Tarifoption benötigen.
Welcher Tarif passt am besten zu Ihren Anforderungen?
Workload-basiertes Tarifmodell
Was ist das Workload-basierte Tarifmodell?
Durch das Workload-basierte Tarifmodell passen Sie Ihre Splunk-Investitionen an die Art und Weise an, mit der Sie Splunk nutzen, um Erkenntnisse aus Ihren Daten zu gewinnen. Der primäre Preisfaktor bei diesem Modell ist die genutzte Rechenkapazität für Such- und Analyse-Workloads und nicht das erfasste Datenvolumen. Sie erhalten Einblick in Ihre Lizenznutzung und können kontrollieren, wie Ihre gesamte Rechenkapazität über verschiedene Use Cases und Splunk-Funktionen hinweg eingesetzt wird. Dieses Modell steht für unsere Cloud-Produkte und einige lokale Bereitstellungen zur Verfügung.
Wie funktionieren die Tarife in diesem Modell?
Workload-basierte Tarifmodelle erleichtern die Verwendung von Splunk, der Data-to-Everything Plattform, für komplexere Use Cases aus Security, IT, DevOps und aus vielen weiteren Bereichen. Wenn sich Ihre Anforderungen und Use Cases ändern und weiterentwickeln, lassen sich Workload-basierte Tarifmodelle flexibel auf Ihre Nutzung ausrichten und skalieren.
Der primäre Preisfaktor bei diesem Modell ist die genutzte Rechenkapazität für Such- und Analyse-Workloads. Workloads der Splunk Cloud Plattform werden intern in SVC-Einheiten (Splunk Virtual Compute Units) gemessen, während Workloads bei Splunk Enterprise und Data Stream Processor in vCPUs (Virtual Central Processing Units) beziffert werden.
Welche Lizenztypen werden bei Workload-basierten Tarifmodellen angeboten?
Für Splunk Cloud Plattform und Cloud Foundations werden Jahresabonnements angeboten. Für lokale Installationen sind zeitlich befristete Lizenzen erhältlich.
Weitere Infos zu Workload-basierten Tarifmodellen für die Splunk Cloud Plattform
Auf der erfassten Datenmenge basierendes Tarifmodell
Was ist das auf der erfassten Datenmenge basierende Tarifmodell?
Dieses Tarifmodell bietet Kunden volumenbasierte Preise auf der Grundlage der Datenaufnahme (GB/Tag) in Splunk-Produkte. Wenn Kunden mehr Daten nutzen müssen, können sie zur nächsten Preisstufe wechseln. Diese bekannte Tarifoption (GB/Tag) steht unseren aktuellen Kunden weiterhin zur Verfügung.
Welche Lizenztypen werden bei Tarifen auf der Basis der erfassten Datenmenge angeboten?
Für lokale Installationen sind zeitlich befristete Lizenzen erhältlich, für Cloud-Lösungen Jahresabonnements.