München, 29. Oktober 2013 - Splunk Inc. (NASDAQ: SPLK), Anbieter der führenden Softwareplattform für Echtzeit Operational Intelligence, eröffnet mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Hunk™: Splunk Analytics for Hadoop eine neue Ära der Big Data-Analyse. Die vollfunktionale, integrierte Analytics-Plattform für Hadoop ermöglicht allen Unternehmensanwendern, in Hadoop gespeicherte historische Daten interaktiv zu erforschen, zu analysieren und zu visualisieren. Hunk beruht auf einer zum Patent angemeldeten Virtual Index-Technologie, die leistungsfähige Self-Service-Analysefunktionen bereitstellt, ohne dass spezielle Programmierkenntnisse, feste Schemata oder kostspielige Integrationen benötigt werden. Hunk stellt zudem eine umfassende Entwicklungsumgebung bereit, zu der ein integriertes Web Framework ebenso gehört wie SDKs für die gängigsten Programmiersprachen. Eine kostenlose Test-Version steht ab sofort zum Download bereit; sie ist 60 Tage gültig und ohne Einschränkungen hinsichtlich Datenmenge und Anzahl der Hadoop-Knoten nutzbar.
“Mit Hunk transformieren wir die Analyse von Hadoop-Daten im Unternehmenskontext, indem wir langwierige Entwicklungszyklen durch eine Software ersetzen, die innerhalb weniger Stunden implementiert wird und erste Ergebnisse bringt”, beschreibt Sanjay Mehta, VP Product Marketing bei Splunk, die Vorteile der neuen Plattform. “Bereits heute setzen viele Unternehmen Hadoop ein, um riesige Mengen an Daten zu speichern. Das führt häufiger aber zu Problemen - nämlich dann wenn die Datensätze schlicht zu groß werden und nicht mehr verschoben werden können und traditionelle Analysetechnologien für die Verarbeitung von Hadoop-Rohdaten auf starre Schemata angewiesen sind. Immer mehr Unternehmen klagen daher über den enormen Kosten-, Zeit- und Komplexitätsaufwand, der mit der Analyse großer Datenmengen in Hadoop-Clustern verbunden ist. Hunk schafft hier Abhilfe: Es vereint alles, was wir in zehn Jahren Branchenerfahrung mit über 6.000 Kunden gelernt haben.”
“Splunk hat als einer der Ersten die Bedeutung von Maschinendaten erkannt und einen darauf ausgerichteten Analytics Stack entwickelt. Seine Stärken sind die quasi in Echtzeit arbeitenden Schnittstellen und die Verarbeitung von Zeitreihendaten mit flexiblen Schemata”, so Curt Monash, President von Monash Researchund Herausgeber von DBMS 2. “Nun sind seine Analysetools auch für Maschinendaten nutzbar, die in Hadoop gespeichert sind. Damit führt es sein ”Schema-on-Need“-Erfolgsrezept fort und ergänzt es um seine neue extrem leistungsfähige Datenspeicherarchitektur.”
Über 100 Teilnehmer am Hunk-Beta-Programm nutzten die Vorteile für die Datenexploration, -analyse und -visualisierung in Hadoop
Die Teilnehmer des Betaprogramms waren sich einig: Hunk überzeugt durch seine einfache Installation und die schnelle Analyse von Hadoop-Daten.
Auch Marcus Buda, Senior Data Architect bei der Otto Group, kennt die Vorteile von Hunk: “Business Analytics-Teams, die das Hadoop Framework nutzen, können mit Hunk die Effizienz für alle Beteiligten deutlich steigern: Analysten können schneller Daten untersuchen und Visualisierungen erzeugen, operative Teams können die Datensicherheit präziser überwachen und Entwickler können eine bessere Datenqualität erzielen. Gerade bei einer agilen, auf Kollaboration angelegten Arbeitsweise ergeben sich erhebliche Synergien, wenn die Pipelines für die Verarbeitung von Hadoop-Daten überwacht und aus diesen Daten zugleich Business Analytics Dashboards erzeugt werden können. Die Kombination aus Splunk, MapReduce und Hadoop hat unserem Unternehmen einen sofortigen und nachhaltigen Wettbewerbsvorteil verschafft.”
“Mit Hunk können wir die Daten in unseren Hadoop-Clustern im Handumdrehen visualisieren”, freut sich Hideaki Sakaue, Executive Officer bei Hitachi Solutions. “Weil dafür weder Spezialkenntnisse noch aufwändige Entwicklungszyklen notwendig sind, können alle Kräfte in die Entwicklung innovativer Produkte fließen. Wir freuen uns darauf, diesen Vorteil an unsere Kunden weiterzugeben.”
“Unsere Unternehmenskunden haben ehrgeizige Big Data-Ziele, die sie mit Hunk realisieren können”, erklärt Kou Miyake, President und CEO der NTT DATA INTELLILINK Corp. “Hunk gibt ihnen sehr viel schnellere Einblicke in Hadoop-Daten und verkürzt die Amortisationszeit gegenüber Open Source-Alternativen. Dank der umfassenden Entwicklungsumgebung und -instrumente lassen sich Big Data-Anwendungen mühelos programmieren.”
Mit Hunk können Anwender schnell und einfach Erkenntnisse aus Rohdaten sowie unstrukturierten und polystrukturierten Hadoop-Daten gewinnen. Hunk unterstützt Apache Hadoop und eine Vielzahl gängiger Distributionen, darunter Cloudera, Hortonworks, IBM, MapR und Pivotal. Die wichtigsten Features und Highlights auf einen Blick:
Eine 1 Jahres-Lizenz von Download Hunk für einen Hadoop-Knoten bei einer Mindestanzahl von zehn Knoten ist in den USA ab 2.500 US-Dollar erhältlich. Der Preis variiert von Land zu Land. Die kostenlose 60-Tage-Testversion und weitere Informationen sind auf der Splunk website zu finden.
Hinweis an die Redaktion:
Bildmaterial (Screenshots) sind per E-Mail-Anfrage an splunk@eloquenza.de erhältlich.
Splunk Inc. (NASDAQ: SPLK) ist der Motor für Maschinendaten™. Maschinengenerierte Big Data, die ununterbrochen von Webseiten, Applikationen, Servern, Netzwerken und mobilen Endgeräten generiert werden, werden mit der Splunk®-Software für Unternehmen nutzbar gemacht, indem sie gesammelt und indiziert werden. Die Splunk-Technologie ermöglicht es Unternehmen, sowohl Echtzeit- als auch historische Maschinendaten zu überwachen, zu durchsuchen, zu analysieren, visualisieren und in Handlung umzusetzen. Mehr als 6.000 Firmen, Universitäten, behördliche Einrichtungen und Service Provider in mehr als 90 Ländern nutzen Splunk Enterprise, um Operational Intelligence zu erlangen. Splunk-Anwender können so ihr Geschäfts- und Kundenverständnis vertiefen, ihren Service und ihre Betriebszeit verbessern, Kosten reduzieren und Sicherheitsrisiken minimieren. Splunk Cloud™ ist ein Angebot, das Splunk Enterprise in der Cloud für große Produktsumgebungen bereitstellt. Splunk Storm®, ein Cloud-Service nach dem Pay-as-you-go-Prinzip, dient Unternehmen zur Entwicklung von Applikationen in der Cloud. Hunk™: Splunk Analytics for Hadoop ist eine vollintegrierte Analytics-Plattform für Hadoop, mit der alle Unternehmensanwender in Hadoop gespeicherte historische Daten interaktiv erforschen, analysieren und visualisieren können. Weitere Informationen sind unter www.splunk.com/companyerhältlich.
Splunk, Splunk>, Listen to Your Data, The Engine for Machine Data, Hunk, Splunk Cloud, Splunk Storm und SPL sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken von Splunk Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Marken- oder Produktnamen bzw. Handelsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. © 2013 Splunk Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Unternehmenskontakt
Splunk Services Germany GmbH
Georg Knon
Tel: +49 89 90 405 398
E-Mail: gknon@splunk.com