Unternehmensführung

Führender Datenplattform-Anbieter zu sein bedeutet mehr als nur marktführende Technologie zu bieten – man braucht auch einige der besten Köpfe der Branche. Und die finden sich zum Beispiel im Führungsteam und Board of Directors von Splunk, wo sie mit vollem Einsatz Splunk und seine Kunden unterstützen, das Beste aus ihren Daten herauszuholen.

Graham V. Smith Graham V. Smith

Gary Steele

President and Chief Executive Officer

Gary Steele ist President, CEO und Mitglied des Direktoriums von Splunk. Er ist eine hochgeschätzte Führungskraft im Technologiebereich, mit über 30 Jahren Erfahrung. Zu seiner Erfolgsbilanz gehört die Skalierung von SaaS-Lösungen ebenso wie das Wachstum weltweit operierender milliardenschwerer Unternehmen. Bevor er 2022 zu Splunk kam, war Gary erster CEO von Proofpoint. Dort verantwortete er das Wachstum vom jungen Start-up bis zum führenden, börsennotierten Security-as-a-Service-Anbieter. Zuvor war er als CEO von Portera tätig gewesen und hatte verschiedene Führungspositionen bei Sybase, Sun Microsystems und Hewlett-Packard inne. Seit 2018 ist Gary auch Mitglied des Verwaltungsrats der Freelancer-Plattform Upwork. Studiert hat er an der Washington State University, mit Abschluss als Bachelor of Science.

Katie Bianchi Katie Bianchi

Katie Bianchi

Senior Vice President, Chief Customer Officer

Katie Bianchi ist Senior Vice President und Chief Customer Officer bei Splunk. Sie blickt auf über 20 Jahre Berufserfahrung zurück und ist für einen unserer wichtigsten Bereiche zuständig: Kunden dabei zu helfen, ihre Geschäftsziele zu erreichen und dauerhaft Wert zu generieren. Katie ist eine leidenschaftliche Customer-Experience-Spezialistin, die mit Vorliebe neue Services einführt, sodass unsere Kunden mit erfolgskritischer Unternehmenstechnologie Mehrwert schaffen können. Bevor sie 2018 zu Splunk kam, war sie Vice President of Customer Success bei GE Digital; dort verantwortete sie die Wachstumsstrategie im Bereich Kundenerfolg, managte das Service-Portfolio und strukturierte das Softwaregeschäft neu. In ihrer Karriere hat Katie diverse Führungspositionen in den Bereichen Produktmanagement, Geschäftsentwicklung, Dienstleistungen, Marketing und Betrieb durchlaufen und war in verschiedenen Branchen tätig, u.a. in der Luftfahrt, der Energieerzeugung sowie in der Öl- und Gaswirtschaft. Sie hat einen Abschluss als Bachelor of Science (Ithaca College) und ist Master of Business Administration (Boston College).

Jason Child Jason Child

Jason Child

Senior Vice President und Chief Financial Officer

Jason Child kam 2019 als Senior Vice President und Chief Financial Officer mit seinem ganzen Knowhow bei der Skalierung schnell wachsender Unternehmen zu Splunk, nachdem er zehn Jahre lang Erfahrung als CFO bei Opendoor, Jawbone und Groupon, Inc., gesammelt hatte. Vor seinen Vorstandspositionen war Jason Child mehr als 11 Jahre lang Teamleiter verschiedener globaler Finanzteams bei Amazon und lernte dabei die Wachstumschancen auf Cloud-Technologie ausgerichteter Unternehmen kennen. Da seiner Meinung nach „Cloud First“ oberste Priorität für Splunk, seine Kunden und die Technologiebranche hat, nutzt Jason Child seine CFO-Position, um Finanzstrategien voranzubringen, die sich durch die Einführung von Cloud First-Strategien positiv auf die Unternehmenstransformation auswirken. Er ist ein begeisterter Radfahrer, Leser und Podcast-Fan und hat einen B.A.-Abschluss der University of Washington. Jason Childs bevorzugter Karrieretipp lautet: „Niemandem ist deine Karriere so wichtig wie dir selbst. Wenn sich eine Chance bietet, dann warte nicht darauf, dass sie dir jemand auf dem Silbertablett präsentiert, sondern ergreife sie.”

Claire Hockin Claire Hockin

Claire Hockin

Senior Vice President, Chief Marketing Officer

Claire Hockin ist Senior Vice President und Chief Marketing Officer von Splunk. Sie ist zuständig für den Aufbau von Unternehmensreputation, Engagement und Nachfrage, während Splunk an seiner Zielsetzung arbeitet, die Barrieren zwischen Daten und Handlungen zu beseitigen und das Datenzeitalter zu einem Erfolg für alle zu machen. Sie kümmert sich federführend um alle Aspekte der globalen Marketing-Organisation, einschließlich Field & Partner, Digital, Communications, Corporate Marketing, Customer Advocacy & Success sowie Marketing Operations and Insights.

Claire Hocking besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung bei globalen Produkt-, Technologie- und Beratungsunternehmen und bekleidete Führungspositionen bei Infosys, Accenture und Capgemini in Europa, Asien-Pazifik und Nordamerika. Sie engagiert sich leidenschaftlich dafür, Unternehmen zu helfen, neue Marktsegmente zu eröffnen und anzuführen sowie den Bekanntheitsgrad über alle Aspekte des Marketing- und Kommunikationsportfolios hinweg zu steigern. Claire besitzt einen B.S.-Abschluss der Southampton University.

Scott Morgan Scott Morgan

Scott Morgan

Senior Vice President, Chief Legal Officer, Global Affairs and Secretary

Scott Morgan ist Senior Vice President, Chief Legal Officer, Global Affairs & Secretary bei Splunk und ist für die Bereiche Recht, Regierungsangelegenheiten und Splunk for Good zuständig. Scott Morgan verfügt über mehr als 20 Jahre praktische Erfahrung an der Schnittstelle von Recht, Technologie und Unternehmensführung. Er ist der Meinung, dass Transparenz, informierte Debatten und Handeln nach höchsten ethischen Grundsätzen für seine Arbeit bei Splunk, dem Data-to-Everything-Unternehmen, extrem wichtig sind. Außerdem ist er davon überzeugt, dass es von größter Bedeutung ist, Vertrauen aufzubauen und zu pflegen, und setzt dies auch innerhalb von Splunk und der Branche um. Scott Morgan fing 2012 als Associate General Counsel und Assistant Secretary bei Splunk an und arbeitete sich dann bis an seine heutige Position nach oben. Vor seinem Wechsel zu Splunk war er Rechtsberater bei Autodesk, Inc., und Tellabs, Inc. Vor seiner Tätigkeit als Firmenanwalt arbeitete Scott Morgan bei den Anwaltskanzleien Morrison and Foerster LLP sowie Thoits, Love, Hershberger & McClean LLP, wo er sich auf Unternehmensfinanzierung, Übernahmen, Urheberrecht und Technologielizenzierung spezialisierte. Er machte seinen B.A.-Abschluss an der University of California in Berkeley und gehörte der dortigen Skimannschaft an. Seinen J.D.-Abschluss machte er am Hastings College of Law der University of California. Außerhalb der Arbeit sind Scott Morgan seine Familie und Freunde, die Gemeinschaft und die Gesundheit unseres Planeten wichtig.

Ammar Maraqa Ammar Maraqa

Ammar Maraqa

Senior Vice President, Chief Strategy Officer

Ammar Maraqa ist der Senior Vice President, Chief Strategy Officer bei Splunk. In dieser Rolle kann er seine Leidenschaft für Technologie und Innovation und seine umfassende Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen bei den Themen Wachstum und Transformation voll einbringen. Ammar Maraqa kam 2015 als Vice President Business Operations zu Splunk und ist derzeit Leiter der Bereiche Corporate Strategy, Corporate Development und Pricing & Monetization. Eine Weile war er zudem Leiter von Global Strategic Alliances sowie General Manager für IoT Markets. Vor seinem Wechsel zu Splunk bekleidete Ammar Maraqa die Position des Vice President of Corporate Development and Strategy bei Cisco Systems, Inc., und davor hatte er verschiedene Funktionen im Produktbereich von Dell, Inc. Er begann seine Laufbahn als Berater bei Bain & Company, wo er Unternehmen half, kritische Herausforderungen im Zusammenhang mit Wachstum und Skalierung zu meistern. Ammar Maraqa besitzt einen doppelten Bachelor-Abschluss der University of Pennsylvania in Computer Engineering and Finance sowie einen M.B.A-Abschluss der Stanford University Graduate School of Business (als Arjay Miller-Stipendiat).

Sendur Sellakumar Sendur Sellakumar

Sendur Sellakumar

Senior Vice President, Chief Cloud Officer

Sendur Sellakumar ist Senior Vice President, Chief Cloud Officer bei Splunk. Sendur ist dafür zuständig, Cloud-Transformationen zu beschleunigen, indem er Strategien entwickelt und umsetzt, die Splunk-Kunden die Migration in die Cloud erleichtern. Bevor er die Position als Chief Cloud Officer im Juli 2021 übernahm, bekleidete Sendur Sellakumar verschiedene wichtige Führungspositionen bei Splunk, einschließlich Senior Vice President und Chief Product Officer von 2019 bis 2021, Senior Vice President und Vice President of Cloud von 2017 bis 2019 und Vice President, Corporate Development von 2013 bis 2017.

Sendur Sellakumar verfügt über umfassende Erfahrungen in der Finanzdienstleistungsbranche sowie im Ingenieurwesen. Vor seiner Zeit bei Splunk arbeitete er im Investment Banking bei Morgan Stanley und Credit Suisse. Davor hatte er verschiedene technische Positionen in Firmen für Unternehmenstechnologie inne, unter anderem bei Qualcomm und Autodesk. Sendur Sellakumar besitzt einen B.S.-Abschluss der University of California in San Diego und einen M.B.A. der Cornell University.

Kristen Robinson Kristen Robinson

Kristen Robinson

Senior Vice President, Chief People Officer

Kristen Robinson ist Chief People Officer bei Splunk und kann so ihre Leidenschaft einbringen, wachsende Unternehmen mit der richtigen Mitarbeiterstrategie in eine starke Zukunft zu führen. Vor Splunk hatte Kristen Robinson verschiedene Positionen bei aufregenden, rasch wachsenden Unternehmen wie Pandora Media, Inc. inne, wo sie von 2014 bis zur Übernahme durch Sirius XM Holdings Inc., als Chief Human Resource Officer tätig war. Außerdem war sie SVP, Human Resources bei Yahoo! Inc. und VP, Human Resources bei Verigy Ltd., als es sich von Agilent Technologies abspaltete. Ihre einzigartigen Erfahrungen bei dynamischen, wachstumsstarken Unternehmen sind die Grundlage ihrer Philosophie, dass die Unternehmenskultur und qualifizierte Mitarbeiter kritisch für den Erfolg eines jeden Unternehmens sind. Kristen Robinson besitzt einen B.S.-Abschluss im Fachgebiet Rechnungswesen vom Boston College und einen M.B.A.-Abschluss der Northwestern University.

Garth Fort Garth Fort

Garth Fort

Senior Vice President, Chief Product Officer

Garth Fort ist der Senior Vice President und Chief Product Officer von Splunk. Garth Fort verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Produktmanagement und ist für die Weiterentwicklung von Splunks marktführendem Produktportfolio mit Software und Cloud-Services verantwortlich. Seine Leidenschaft besteht darin, Produkt-Roadmaps über etablierte und neu entstehende Kategorien hinweg weiterzuentwickeln, während er Software-Teams erfolgreich durch starkes Wachstum und den Wechsel in die Cloud begleitet. Vor seinem Wechsel zu Splunk war Garth Fort General Manager bei Amazon Web Services (AWS) und brachte Innovationen für Kunden, unabhängige Softwareanbieter und Channel-Partner voran. Außerdem bekleidete er in den letzten 20 Jahren mehrere Führungspositionen bei Microsoft und leitete die weltweite Strategie und Umsetzung des Ökosystems für die Cloud- und Unternehmenssparte des Unternehmens, einschließlich Microsoft Azure, Windows Server, SQL Server und einem breitangelegten Portfolio von Produkten für Entwickler und IT-Experten. Garth Fort besitzt einen B.A.-Abschluss der University of North Carolina in Chapel Hill.

Christian Smith Christian Smith

Christian Smith

Senior Vice President, Chief Revenue Officer

Christian Smith ist Senior Vice President, Chief Revenue Officer und ist schon seit 2017 bei Splunk. Er ist für das gesamte globale kommerzielle Geschäft zuständig und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Cloud- und Hybrid-Vermarktungsstrategie, SaaS-Vertrieb und -Marketing, Skalierung von Vertriebsorganisationen und Integration von Zukäufen. Christian Smith ist bestens mit der Technologie- und Softwarebranche vertraut, da er vor seinem Wechsel zu Splunk als Chief Revenue Officer bei Nintex tätig war und eine Reihe von Führungspositionen bei Oracle, ATG und Daptiv innehatte. Er besitzt einen B.A.-Abschluss der University of Washington und ist ein begeisterter Sportler, der seine Freizeit mit Laufen, Wandern, Skifahren, Cross-Training und entspannendem Yoga verbringt.

Jeremy Rishel Jeremy Rishel

Jeremy Rishel

Senior Vice President, Engineering

Jeremy Rishel ist Splunks Senior Vice President of Engineering und damit zuständig für sämtliche Funktionen im Zusammenhang mit Softwareentwicklung, Testing, Operations, Infrastruktur und Programmmanagement. Jeremy Rishel kam 2018 zu Splunk und war davor Vice President, Engineering bei DoorDash und Twitter. Bei Twitter leitete er verschiedene Produkt- und Engineering-Gruppen, darunter Videoprodukte und Engineering, Machine Learning und produktbezogene Data Science sowie Engineering für alle Werbeprodukte, Datenprodukte und Entwickler-Tools. Vor seiner Zeit bei Twitter bekleidete er verschiedene Führungspositionen im Engineering- und Produktbereich bei i2 Technologies, aPriori und Bluefin Labs. Jeremy Rishel begann seine berufliche Laufbahn als Marineartillerieoffizier in der 2. Marinedivision, wo er in Europa, Japan und Korea sowie an verschiedenen Dienstorten innerhalb der USA stationiert war. Jeremy ist im Besitz von B.S.-Abschlüssen in Computer Science und Philosophy vom MIT sowie eines M.B.A-Abschlusses der Sloan School of Management des MIT.

Doug Merritt Doug Merritt

Doug Merritt

Strategischer Berater

Doug Merritt ist ein strategischer Berater von Splunk und war zuvor seit 2015 President und Chief Executive Officer sowie Mitglied des Board of Directors. Zuvor fungierte er bei Splunk von 2014 bis 2015 als Senior Vice President, Field Operations. Vor seinem Wechsel zu Splunk war er von 2012 bis 2014 Senior Vice President, Products and Solutions Marketing bei Cisco Systems, Inc., einem Unternehmen für Netzwerktechnologie. Von 2011 bis 2012 war er Chief Executive Officer bei Baynote, Inc., einem Unternehmen für verhaltensbasierte Personalisierungs- und Marketing-Technologie. Von 2005 bis 2011 bekleidete Doug Merritt verschiedene Führungspositionen und war Mitglied des erweiterten Vorstands der SAP AG, einem Unternehmen für Unternehmenssoftware. Von 2001 bis 2004 war er Group Vice President und General Manager der Abteilung „Human Capital Management Product“ beim Softwareanbieter PeopleSoft Inc. (inzwischen übernommen von der Oracle Corporation). Darüber hinaus fungierte er von 1996 bis 2001 als Chief Executive Officer des von ihm mitgegründeten, Cloud-basierten Unternehmens Icarian, Inc. (inzwischen übernommen von der Workstream Corp.). Außerdem war Doug Merritt von 2020 bis 2021 Mitglied des Board of Directors der Special Purchase Acquisition Company Dragoneer Growth Opportunities Corp. Doug Merritt besitzt einen B.S.-Abschluss der University of the Pacific in Stockton, Kalifornien.

Graham V. Smith Graham V. Smith

Graham V. Smith

Interim-CEO und Aufsichtsratsvorsitzender von Splunk Inc.

Graham V. Smith ist seit 2011 Mitglied unseres Board of Directors, seit 2019 Aufsichtsratsvorsitzender und seit November 2021 Interims-CEO von Splunk. Von 2007 bis 2015 bekleidete Graham Smith verschiedene Führungspositionen bei Salesforce.com, Inc., einem Anbieter von Cloud-Computing-Software, und war dabei unter anderem Chief Financial Officer und zuletzt Executive Vice President. Vor seiner Zeit bei Salesforce war Graham Smith von 2003 bis 2007 Chief Financial Officer bei Advent Software Inc., einem Anbieter für Portfolio-Verwaltungssoftware. Seit 2015 ist Graham Smith Mitglied des Boards of Directors bei BlackLine, Inc., einem Anbieter von Cloud-basierten Lösungen für Finanzen und Buchhaltung und seit 2020 bei Procore Technologies, Inc., einem Anbieter von Cloud-basierter Baumanagementsoftware. Davor war er im Board of Directors von Citrix Systems, Inc., einem Anbieter für Unternehmenssoftware (von 2015 bis 2018), von MINDBODY, Inc., einem Cloud-basierten Marktplatz für Wellness-Services (2015 bis 2019), von Xero Limited, einem Anbieter für Online-Buchhaltungssoftware (von 2015 bis 2020), von Slack Technologies, Inc., einem Unternehmen für cloudbasierte, professionelle Collaboration-Tools (2018 bis 2021) und Elliott Opportunity II Corp., einer Sondereinkaufsgesellschaft (von Juni bis Dezember 2021). Graham Smith besitzt einen B.Sc.-Abschluss der Bristol University in England und ist zudem als Wirtschaftsprüfer (Chartered Accountant) in England und Wales zertifiziert.

Stephen G. Newberry Stephen G. Newberry

Stephen Newberry

Lead Independent Director und ehemaliger Vorsitzender, Lam Research Corporation

Stephen G. Newberry ist seit 2013 Mitglied des Board of Directors und seit November 2021 Lead Independent Director von Splunk. Von 2005 bis 2019 war Steve Newberry einer der Direktoren der Lam Research Corporation, einem Anbieter von Wafer-Produktionsanlagen und -Dienstleistungen, und von 2012 bis 2019 war er zudem Vorstandsvorsitzender von Lam Research. Von 2005 bis 2011 war er Chief Executive Officer, von 1998 bis 2010 President und von 1997 bis 2005 Chief Operating Officer von Lam Research. Vor seiner Tätigkeit bei Lam Research bekleidete Stephen Newberry verschiedene Vorstandspositionen bei Applied Materials, Inc., einem Anbieter von Fertigungslösungen für die Halbleiter-, Flachbildschirm- und Solarindustrie. Davor war er im Vorstand von Semiconductor Equipment and Materials International (SEMI), der Handelsorganisation der Halbleiterindustrie, sowie Mitglied des Board of Directors von Nanometrics Incorporated, einem Unternehmen für Metrologie- und Prüfsysteme zur Prozesssteuerung. Steve Newberry besitzt einen B.S.-Abschluss von der United States Naval Academy und ist Absolvent eines Executive Education-Programms der Harvard Business School.

Elisa Steele Elisa Steele

Elisa Steele

Unabhängiges Mitglied des Board of Directors

Elisa Steele ist seit 2017 Mitglied des Board of Directors von Splunk. Zuvor war sie von 2018 bis 2019 Chief Executive Officer bei Namely, Inc., einem Softwareunternehmen für Finanz- und Humankapitalmanagement. Davor war Elisa Steele Chief Executive Officer und President bei Jive Software, Inc., einem Anbieter für Kollaborationssoftware, der im Juni 2017 übernommen wurde. Seit 2014 gehörte sie zum Führungsteam von Jive Software. Vor ihrer Tätigkeit bei Jive Software, war Elisa Steele Chief Marketing Officer und Corporate Vice President, Consumer Apps & Services bei der Microsoft Corporation, einem weltweiten Anbieter von Software, Services und Lösungen, sowie von 2012 bis 2014 Chief Marketing Officer von Skype, einem Unternehmen für Internet-Kommunikation. Außerdem bekleidete sie Führungspositionen bei Yahoo! Inc. und NetApp, Inc. Seit 2020 ist sie Mitglied des Board of Directors bei JFrog Ltd., einem Anbieter für Unternehmenssoftware, Bumble Inc., einer Plattform für Online-Dating und soziale Netzwerke, sowie Procore Technologies, Inc., einem Anbieter von Cloud-basierter Baumanagementsoftware, sowie seit 2021 bei Amplitude, Inc., einem Anbieter von Produktanalysesoftware. Zuvor war sie zudem von 2018 bis 2021 Mitglied des Board of Directors von Cornerstone OnDemand, Inc., einem Anbieter von Software für Lern- und Humankapitalmanagement. Sie besitzt einen B.S.-Abschluss der University of New Hampshire und einen M.B.A.-Abschluss der San Francisco State University.

Mark Carges Mark Carges

Mark Carges

Unabhängiges Mitglied des Board of Directors und ehemaliger CTO von eBay Inc.

Mark Carges ist seit 2014 Mitglied des Board of Directors bei Splunk. Zuvor war er von September 2009 bis September 2014 Chief Technology Officer von eBay Inc., einem E-Commerce-Unternehmen. Ab September 2008 gehörte Mark Carges zum Führungsteam von eBay Inc. und war für die Plattformstrategie sowie allgemein für die Technologie, Softwareentwicklung und Site Operations zuständig. Vor seiner Tätigkeit bei eBay Inc. war Mark Executive Vice President, Products and General Manager, für die Business Interaction Division bei BEA Systems, einem Anbieter von Infrastruktur-Software, der im April 2008 von Oracle übernommen wurde. In den mehr als zehn Jahren bei BEA bekleidete Mark Carges verschiedene Führungspositionen im Technologiebereich und war unter anderem Chief Technology Officer. Er begann seine berufliche Laufbahn bei Bell Labs als einer der ursprünglichen Architekten von Tuxedo, einer Software für die Erstellung hochskalierbarer Transaktionsverarbeitungsanwendungen. Zudem ist er seit 2017 Mitglied des Board of Direcotrs bei Veeva Systems Inc., einem Anbieter von Cloud-basierten Branchenlösungen für die globale Biowissenschaft. Mark Carges besitzt einen B.A.-Abschluss der University of California in Berkeley und einen M.S.-Abschluss der New York University.

Patricia B. Morrison Patricia B. Morrison

Patricia B. Morrison

Unabhängiges Mitglied des Board of Directors und ehemals Executive Vice President und Chief Information Officer, Cardinal Health

Patricia B. Morrison ist seit 2013 Mitglied des Board of Directors bei Splunk. Von 2009 bis 2018 war sie Executive Vice President, Customer Support Services und Chief Information Officer bei Cardinal Health, Inc., einem Unternehmen für Gesundheitsdienstleistungen. Vor ihrer Tätigkeit bei Cardinal Health war Frau Morrison von 2008 bis 2009 Chief Executive Officer bei Mainstay Partners, einer Firma für Technologieberatung, sowie von 2005 bis 2008 Executive Vice President und Chief Information Officer bei Motorola, Inc., einem Unternehmen für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Mobilfunkgeräten. Davor sammelte sie Erfahrung als Chief Information Officer bei Office Depot, Inc., und bekleidete verschiedene leitende IT-Positionen bei PepsiCo, Inc., The Quaker Oats Company, General Electric Company und The Procter & Gamble Company. Seit 2019 ist Patricia B. Morrison Mitglied des Board of Directors von Baxter International Inc., einem globalen Unternehmen für Medizinprodukte. Zuvor war sie von 2017 bis 2019 Mitglied des Board of Directors von Aramark, einen globalen Anbieter im Dienstleistungssektor für Food Services, Facility Management und Berufsbekleidung, und von 2020 bis 2021 bei Virtusa Corporation, einem weltweit tätigen Dienstleistungsunternehmen im Bereich Beratung und Informationstechnologie. Patricia B. Morrison besitzt einen B.A.- und einen B.S.-Abschluss der Miami University in Oxford, Ohio.

Sara Baack Sara Baack

Sara Baack

Unabhängiges Mitglied des Board of Directors und vormals Chief Product Officer von Equinix, Inc.

Sara Baack ist seit 2017 Mitglied des Board of Directors bei Splunk. Von 2019 bis 2021 war sie Chief Product Officer bei Equinix, Inc., einem weltweit tätigen Interconnection- und Data Center-Unternehmen. Davor war Sara Baack von 2012 bis 2019 Chief Marketing Officer bei Equinix. Vor ihrer Tätigkeit bei Equinix bekleidete sie von 2000 bis 2007 verschiedene Führungspositionen bei Level 3 Communications Inc., einem Anbieter integrierter Kommunikationsdienste, unter anderem zuletzt von 2007 bis 2012 als Senior Vice President, Voice Services. Vor Level 3 arbeitet sie in der Finanzdienstleistungsbranche und investierte Privatkapital für PaineWebber Capital (zwischenzeitlich übernommen von der UBS Group AG). Seit 2021 ist sie Mitglied des Board of Directors der Special Purchase Acquisition Company Crucible Acquisition Corporation. Sara Baack besitzt einen B.A.-Abschluss der Rice University und einen M.B.A.-Abschluss der Harvard Business School.

Sri Viswanath Sri Viswanath

Sri Viswanath

Chief Technology Officer, Atlassian

Sri Viswanath ist seit 2019 Mitglied des Board of Directors bei Splunk. Seit 2016 ist er Chief Technology Officer von Atlassian Corporation Plc, einem Anbieter von Software für Teamzusammenarbeit und -produktivität. Vor seiner Tätigkeit bei Atlassian, war Sri Viswanath von April 2013 bis Oktober 2014 Senior Vice President, Engineering und von Oktober 2014 bis Januar 2016 Operations and Chief Technology Officer bei Groupon, Inc., einem E-Commerce-Unternehmen. Von 2012 bis 2013 fungierte er als Vice President of Research and Development für mobile Computing-Technologie bei VMware, Inc., einem Anbieter von Cloud- und Virtualisierungssoftware und -Services. Weitere Erfahrungen konnte er außerdem in leitenden Positionen im Produktbereich von Glam Media, Inc., und Ning Inc. (zwischenzeitlich übernommen von Glam Media) sammeln. Er begann seine berufliche Laufbahn mit technischen Positionen bei Sun Microsystems, Inc. Sri Viswanath war von 2017 bis 2019 Mitglied des Board of Directors von SendGrid, Inc., einem Anbieter einer Cloud-basierten Plattform für Kundenkommunikation (übernommen von Twilio Inc.). Sri Viswanath besitzt einen B.E.-Abschluss der Bangalore University und je einen M.S.-Abschluss der Clemson University und der Stanford University.

Sean Boyle Sean Boyle

Sean Boyle

Chief Operating Officer und Chief Financial Officer, Wildlife Studios Limited

Sean Boyle ist seit 2020 Mitglied des Board of Directors von Splunk. Er verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Finanz- und Kapitalmärkte, Finanzplanung und -Operations sowie Management und Strategie. Seit Dezember 2020 ist Sean Boyle Chief Operating Officer und Chief Financial Officer bei Wildlife Studios Limited, einem Unternehmen für Mobile Gaming. Davor bekleidete er zwischen 2006 und 2020 verschiedene Positionen bei Amazon Web Services, Inc., einem Unternehmen für Cloud-Computing und -Infrastruktur, darunter Vice President Investor Relations, Chief Financial Officer und zuletzt Vice President. Sean Boyle besitzt einen B.Com.-Abschluss (mit Auszeichnung) und einen M.B.A.-Abschluss der University of Windsor.

General Dennis L. Via General Dennis L. Via

General Dennis L. Via

Executive Vice President, Booz Allen Hamilton & ehemaliger Vier-Sterne-General der US-Armee

General Dennis L. Via, Angehöriger der US-Armee im Ruhestand, ist seit 2020 Mitglied des Board of Directors von Splunk. Seit 2017 fungiert er als Executive Vice President, Fellow for Defense Futures und leitende Führungskraft im Joint Combatant Command-Geschäft der Global Defense Group von Booz Allen Hamilton Inc., einem Beratungsunternehmen für Management und Informationstechnologie. Vor seiner Tätigkeit bei Booz Allen diente er von 1980 bis 2016 in der Armee der Vereinigten Staaten und hatte dabei mehrere Kommando- und Führungspositionen inne, einschließlich der des Befehlshabers des U.S. Army Materiel Command von 2012 bis 2016, und bekleidete bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Rang eines Vier-Sterne-Generals. Seit 2019 ist General Via Mitglied des Board of Directors von Milliken & Company, einem diversifizierten Industrieunternehmen. Er besitzt einen B.S.-Abschluss der Virginia State University und einen Master of Education-Abschluss der Boston University.

Kenneth Hao Kenneth Hao

Kenneth Hao

Chairman und Managing Partner, Silver Lake

Ken Hao ist seit 2021 Mitglied des Board of Directors bei Splunk. Seit Dezember 2019 ist er Chairman und Managing Partner von Silver Lake, einer weltweit tätigen Kapitalbeteiligungsgesellschaft mit Schwerpunkt Technologie-Investment. Vor dieser Funktion bekleidete er seit seinem Start im Jahr 2000 verschiedene Positionen bei Silver Lake, unter anderem war er von 2012 bis 2019 Managing Partner und Managing Director. Vor seiner Tätigkeit bei Silver Lake war er von 1990 bis 1999 Managing Director von Hambrecht & Quist (jetzt Teil von J.P. Morgan). Seit 2016 ist er Mitglied des Board of Directors von NortonLifeLock Inc., einem weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheit für Verbraucher, und der SolarWinds Corporation, einem Unternehmen für Software für das IT-Infrastrukturmanagement (ebenfalls seit 2016). Davor war Ken Hao von 2016 bis 2018 Mitglied des Board of Directors von Broadcom Inc., einem weltweiten Technologieführer bei Softwarelösungen für Halbleiter und Infrastruktur, sowie von 2011 bis 2021 bei SMART Global Holdings, Inc., einem Anbieter von Spezialspeicher-, Speicher- und Hybridlösungen. Er besitzt einen B.A.-Abschluss des Harvard College.

Was kann ich mit Splunk tun?