München - 29. Juni 2016 - Splunk Inc. (NASDAQ: SPLK), Anbieter der führenden Software-Plattform für Operational Intelligence in Echtzeit, hat gemeinsam mit IDC eine europäische Studie mit dem Titel “Detecting and Responding to the Accidental Breach: The Impact of the Hapless User” - zu deutsch: Unbeabsichtigte Sicherheitsverstöße erkennen und mit Gegenmaßnahmen reagieren: Die Auswirkungen unbeabsichtigter Handlungen von Benutzern - veröffentlicht . Die von Splunk in Auftrag gegebene Erhebung zeigt, dass europäische Unternehmen Bedrohungen aus den eigenen Reihen nicht wirklich begreifen. Sie sind einer der Hauptgründe für Sicherheitsverstöße und können sowohl von böswilligen Mitarbeitern als auch von unbedachten Nutzern stammen. Acht von zehn Unternehmen verlassen sich zu sehr auf Sicherheitsmaßnahmen, die auf Systemschutz ausgelegt sind. Die Technologien erkennen allerdings keine Nutzeraktivitäten, die zu einem Sicherheitsverstoss führen. Dementsprechend können Unternehmen nicht reagieren. Fast ein Drittel der Befragten nutzt keine grundlegenden Methoden der Bedrohungserkennung, und weniger als ein Fünftel verlässt sich auf eine Security-Analytics-Lösung. Im vollständigen Report erfahren Sie mehr über Verteidigungsmaßnahmen und unbedarfte Nutzer.
„Sicherheitsverstöße lassen sich auf Dauer nie ganz vermeiden. Sicherheitsexperten fällt es allerdings schwer, das zu akzeptieren. Nicht umsonst verwenden sie große Budgets dafür, Verstöße zu verhindern”, erklärt Duncan Brown, Research Director, European Security Practice bei IDC. „Der Großteil der Unternehmen hat in den vergangenen zwei Jahren einen Sicherheitsverstoß erlebt. Im Durchschnitt brauchen Firmen aber acht Monate, um solche Sicherheitslecks überhaupt zu erkennen. Es ist aber wichtig, dass Unternehmen Sicherheitsverletzungen genau dann bemerken, wenn sie passieren. Mit einem datengetriebenen Ansatz können sie Bedrohungen frühzeitig erkennen und angemessen darauf reagieren. So können Unternehmen mit allen Arten von Bedrohungen umgehen, vom Hacker über den Unbedachten bis hin zum böswilligen Mitarbeiter.“
Die weiteren Studienergebnisse:
„Datenschutzverletzungen sind unvermeidbar. Europäische Unternehmen müssen sich eine „Detect-and-Respond“-Mentalität aneignen“, sagt Haiyan Song, Senior Vice President of Security Markets bei Splunk. „Da sich Bedrohungsmuster stets ändern, sollten Sicherheitsteams datengetriebenes Security Information and Event Management (SIEM) sowie maschinelles Lernen nutzen, um verdächtige und böswillige Nutzeraktivitäten frühzeitig zu identifizieren. Mit diesen Lösungen erkennen, erforschen und reagieren Unternehmen automatisiert und angemessen auf Datenschutzverstöße. So vermeiden sie einen Reputationsverlust und finanzielle Schäden durch solche Vorfälle.“
Besuchen Sie die Splunk-Website um mehr über die Security-Lösungen von Splunk zu erfahren. Dort finden Sie ebenfalls mehr Informationen über die Adaptive Response Initiative - eine neue Initiative, die hochentwickelte Attacken durch eine gemeinsame Abwehr besser bekämpft.
Methodik
IDC befragte 400 Großunternehmen (mehr als 1000 Mitarbeiter) im Vereinten Königreich, in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden. Der vollständige Report steht hier zum Download bereit:http://splunk.idciview.net
Über Splunk Inc.
Splunk Inc. (NASDAQ: SPLK) ist die marktführende Software Plattform für Operational Intelligence. Wir bieten innovative und neuartige Lösungen, die Maschinendaten zugänglich, nutzbar und wertvoll für alle machen. Mehr als 11.000 Kunden in über 110 Ländern nutzen die Splunk-Software und Cloud-Services, um Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen effizienter, sicherer und profitabler zu machen. Schließen Sie sich den hunderttausenden passionierten Nutzern an und testen Sie die Splunk-Lösung gratis: http://www.splunk.com/free-trials
Splunk>, Listen to Your Data, The Engine for Machine Data, Hunk, Splunk Cloud, Splunk Light, SPL and Splunk MINT are trademarks and registered trademarks of Splunk Inc. in the United States and other countries. All other brand names, product names, or trademarks belong to their respective owners. © 2016 Splunk Inc. All rights reserved.
Media Contact Information: |
Investor Contact Information: |
|
Tom Stilwell |
Alice Crook |
|
Allyson Stinchfield |
Jade Catalano |
|
Sherry Lowe |