Öffentliche
Hand

Nutzen Sie Daten für die Erfüllung jeder Aufgabe

Treiben Sie die digitale Transformation voran und beschleunigen Sie die Modernisierung Ihrer IT

Fundiertes Entscheiden, entschlossenes

Handeln – Im richtigen Tempo

Führungskräften im öffentlichen Sektor, die für die erfolgreiche Erfüllung der Aufgaben ihrer Behörde oder öffentlichen Einrichtung verantwortlich sind, bietet Splunks Data-to-Everything® Plattform umfangreiche Möglichkeiten, um mithilfe von Echtzeit-Erkenntnissen, fundierte Entscheidungen treffen und entschlossen handeln zu können – auf Basis aller Ihrer Daten.

Splunk ist nicht nur als lokale, sondern auch als Cloud- und Hybrid-Lösung verfügbar. Die Splunk-Plattform wird in Deutschland bereits in verschiedenen Bundes- und Landesbehörden, Polizei- und Ordnungsbehörden auf Landesebene und für unterschiedlichste öffentliche Dienstleistungen eingesetzt (z. B. in Verkehrsbetrieben, im Bildungswesen, im Gesundheits- und Sozialwesen, in Sendeanstalten usw.).

Splunk Enterprise Security bietet mit Funktionen wie der Erkennung komplexer Bedrohungen und User Behavior Analytics (UBA) eines der sektorweit anspruchsvollsten Angebote in den Bereichen Cyber-Security-Analyse und Risikomanagement. So können Sie den tagtäglichen Security-Herausforderungen entspannt begegnen, kritische Infrastrukturen (KRITIS) nachhaltig schützen und gesetzliche Bestimmungen wie z. B. das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 sicher erfüllen.

Auch mit Hinblick auf die Auflagen des OZG (Onlinezugangsgesetz), die bis Ende 2022 erfüllt sein müssen, bietet die Splunk-Plattform umfassende Funktionen zur Unterstützung von Behörden bei ihrer digitalen Transformation. Gerne beraten wir Sie persönlich.

Mit Splunk können Sie:

Splunk für den öffentlichen Sektor

Schützen

 

Komplexe Cyber-Bedrohungen gehören zu den größten Gefahren, denen sich Nationalstaaten ausgesetzt sehen und Cyberabwehr ist für die nationale Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Splunk Enterprise Security bietet mit Funktionen wie der Advanced Threat Detection und User Behavior Analytics (UBA) eine der sektorweit anspruchsvollsten Lösungen in den Bereichen Cyber-Security-Analyse und Risikomanagement. Splunk Enterprise Cloud erfüllt die Sicherheitsstandards SOC2 Typ II und ISO 27001 und ermöglicht so von Anfang an ein proaktives Risikomanagement.

protect
 

Bürgern dienen

serve

Jede staatliche Einrichtung hat eine Aufgabe, in deren Mittelpunkt der Bürger steht – sei es der Schutz der Bürger oder deren Gemeinwohl. In Verbindung mit Splunk IT Service Intelligence minimiert die Splunk-Plattform Engpässe bei Kapazitäten und Ressourcen und sorgt durch proaktives Incident- und Exception-Management für eine schnellstmögliche und konsistente Bereitstellung von Bürgerdienstleistungen.

Modernisieren

 

Behörden und andere Einrichtungen der öffentlichen Hand profitieren im Zuge der digitalen Transformation von Innovationen: Sie steigern ihre Effizienz, minimieren Risiken und unterstützen den öffentlichen Sektor somit bei der Erfüllung seiner Aufgaben. Splunk kann für die Überwindung von Hindernissen sorgen, die dem Modernisierungsprozess im Wege stehen, indem erfolgreiche Cloud-Migrationen (auch hybrid) ermöglicht, Anwendungen rationalisiert, Systeme konsolidiert, vorhandener Datenzentren optimiert und Shared Services genutzt werden.

grow
 

 

 

Big Data und digitale Transformation – Chance und Herausforderung zugleich

Einrichtungen auf Bundesebene

Setzen Sie neue, aus Maschinendaten gewonnene Erkenntnisse ein, um Bürgerdienstleistungen mit hohen Datenschutzstandards anzubieten. 

Verteidigungseinrichtungen und Geheimdienste

Sichten und analysieren Sie Daten, um Bedrohungen zu entdecken, die die nationale Sicherheit gefährden könnten. 

Länder und Kommunen

Analysieren Sie strukturierte und unstrukturierte Daten, um effiziente Prozesse zu ermöglichen und Bürgern neue Dienstleistungen anzubieten.

Was kann ich mit Splunk tun?